Von: Tom
Hallo, warum so kompliziert? Warum extra einen Verlag gründen? Meines Wissens nach übernimmt zB. BOD alles, außer Titel aussuchen und schützen lassen. Wobei es sicher hilfreich ist, vorher zu...
View ArticleVon: Cordula Natusch
Moin, so sehr ich die Texte auf SiN normalerweise schätze, aber im Thema „Bücher als E-Book und im Print veröffentlichen“ – denn Bücher sind beides – geht sehr, sehr viel durcheinander, in diesem Text...
View ArticleVon: Cordula Natusch
Hallo Fabian, für das eigene Buch, auch im Print, muss man keinen Verlag gründen, da gibt es andere und günstigere Wege, auch und gerade für „etwas abseitige“ Themen, für die man so schnell keinen...
View ArticleVon: Cordula Natusch
Hallo Julia, wenn Du Dein Buch als E-Book bei Amazon veröffentlichst, fallen erst einmal keine Kosten an, diese werden vom Verkaufserlös abgezogen. Je nach Buchpreis unterschiedlich viel, aber es...
View ArticleVon: Elisabeth
Ich habe gar nie daran gedacht mein Buch mit ISBN-nummer usw. bei einem Verlag zu veröffentlichen, ich wollte einfach alles selber in der Hand haben, ich habe keinen Verlag gegründet, sondern habe eine...
View ArticleVon: Organisation mit Sabine
Ich stimme Cordula in allen Punkten zu. Hier geht wirklich viel durcheinander … Viele Grüße Sabine
View ArticleVon: Felix Wolf
Dass du gern alle Fäden selbst in der Hand behältst, ist sehr gut und richtig. Das spricht aber überhaupt nicht dagegen, die Veröffentlichungsarbeit zu delegieren. Denn mit einem professionellen...
View ArticleVon: Elisabeth
Hallo Felix, das werd ich mir mal ansehen, danke für deinen Tipp!! LG Elisabeth
View ArticleVon: Cordula Natusch
Hallo Elisabeth, das ist ein sehr wichtiger Punkt, den Du da ansprichst und der sehr viele Autoren bewegt, über das Selfpublishing zu gehen: die Rechte am eigenen Buch behalten, nichts aus der Hand...
View ArticleVon: Hermann Janßen
Ich habe vor etwa zwei Jahren meine Berufsbiografie „GeZeiten-Wechsel“, die Geschichte eines Kurdirektor, im Selbstverlag herausgegeben. Auf die Einzelheiten will ich nicht eingehen, dennoch soviel:...
View ArticleVon: Katharina Faninger
Was ist eigentlich steuerlich zu beachten, wenn man ein selbst geschriebenes Buch von einer Druckerei drucken läßt und dann verkaufen möchte? Gibt es da Grenzwerte? Danke!
View ArticleVon: blue cloud
welche Herstellungskosten (Druck/Einband) entstehen beispielsweise bei ca. 75 Seiten im Format A 4 oder etwas kleiner und einer Auflage von ca. 250/500 Stück? Bunter Einband Vorder- und Rückseite sowie...
View ArticleVon: Stefan Peter
Ein Buch selbst zu verlegen ist ein recht großes Projekt und eine Herausforderung, die von vielen geradezu grandios unterschätzt wird – vermutlich ungefähr so, wie das Schreiben eines vernünftigen...
View ArticleVon: Iris Pugatschov
Hallo liebe Elisabeth, ich habe Aehnliches vor, habe auch ein ’sehr spezielles‘ Manuskript. Ich wollte dieses aber jetzt von einem Lektor gegenlesen lassen und alles selber drucken lassen. Also hast Du...
View ArticleVon: Dani B.
Ich finde selbst bei BoD oder anderen on demand Publishern sind die Margen für den Autor noch viel zu gering. Ich beschäftige mich erst seit Kurzem mit der Veröffentlichung von Büchern, aber da fallen...
View ArticleVon: Hans-Peter Andresen
Die Veröffentlichung seines eigenen Buches mit dem “Books-on-Demand”-Verfahren ist eine gute Alternative für Autoren, die Ihr Werk zunächst in Form eines gedruckten Buches veröffentlicht sehen, und so...
View ArticleVon: Sarah Beyer
******** Amazon CreateSpace blendet Bücher aus! ******** Auf dieser Seite unter Fazit heisst es: “Doch dank neuer Dienste wie Amazon CreateSpace wird es auch immer einfacher, sein eigenes Buch zu...
View ArticleVon: Noah
Danke für diese Infos zum Selbstverlag. Mein Buch ist bald fertig und ich möchte es drucken lassen. Über Selbstverlag habe ich auch nachgedacht. Ich weiß, dass es nicht einfach ist. Ein E-Book...
View ArticleVon: Peterhans
Normale Buchhandlungen haben 30% Marge. Dann kommen Produktion und Werbung, für den Autor bleiben etwa 8%. Es gibt aber Schwergewichte im Buchhandel, grosse Ketten oder eben Amazon, die verkaufen nur,...
View ArticleVon: Armin Bichler
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein eBook rausgebracht. Das ist aufgrund einer sehr engen Nische ohne Konkurrenz ohne Werbung relativ gut gelaufen. Also wir sprechen hier von ein paar hundert Euro im...
View ArticleVon: Fabian Wüst
Sehr interessanter Artikel Susann! Wir sind selber am Überlegen, ob wir nicht ein richtiges Buch auf den Markt bringen. Das wäre dann im Bereich Geflügelhaltung angesiedelt. Um mit diesem Buch was zu...
View ArticleVon: Julia
Ich hab mal bei amazon angefragt, wieviel die abziehen, wenn man ein selbstaufgelegtes buch bei ihnen verkauft, sie haben nie geantwortet, ich glaub es ist eine immense summe falls da jemand mehr infos...
View ArticleVon: Martin
Als Antwort auf Armin Bichler. Armin, das freut mich und bin dankbar für jeden Beitrag. Die Entscheidung ist gefallen, werde eigenen Verlag gründen. Vor allem, weil ich alles selbst erledigen kann. Bin...
View Article