Die Veröffentlichung seines eigenen Buches mit dem “Books-on-Demand”-Verfahren ist eine gute Alternative für Autoren, die Ihr Werk zunächst in Form eines gedruckten Buches veröffentlicht sehen, und so nach und nach mehr Leser erreichen möchten, als dies z.B. mit einem E-Book oder der Weitergabe von selbst vervielfältigten Papierausdrucken möglich wäre. Außerdem stehen einem Neuautor mit einem professionell hergestelltem Buch weit mehr Türen, z. B. in die örtliche Presse, für die Veranstaltung von Lesungen etc. offen, als dies z. B. durch eine auch noch so gut gemeinte Produktion ganz in Eigenregie der Fall wäre. Auch als es z. B. darum ging, meinen selbstgeschriebenen Historischen Roman: “Der Codex des Papstes” verschiedenen Buchhandlungen und Großhändlern zum Verkauf anzubieten, erwies sich meine Zusammenarbeit mit einem professionellem Privatverlag als zwingend notwendige Voraussetzung dafür, dass mein Buch überhaupt aufgenommen wurde. Aus dieser persönlichen Erfahrung kann ich daher uneingeschränkt den Laudatio Verlag in Frankfurt am Main (www.laudatio-verlag.de) empfehlen, der mich auch in allen weiteren Fragen zum Thema Vermarktung etc. gut beraten hat.
↧